Immer wieder tritt ein Reh ins Gedicht, äugt und entflieht. Schriftsteller wie Joachim Ringelnatz und Elke Erb haben eins vorbeihuschen sehen und beschrieben. Viele literarische Texte führen durch den Wald. lerjentours lud anlässlich des Literaturfestivals Zürich liest zu einem gemeinsamen literarischen Waldspaziergang am Käferberg. Dauer 1.5 Stunden.
Schlagwort: Spaziergang
In Buchs gehen
Eine Anleitung zu einem entschleunigten Spaziergang durch Buchs (SG) für eine Weiterbildung der Stadt Winterthur. Dauer 45 Minuten. „In Buchs gehen“ weiterlesen
Freundliches Anschauen
«Ist also die Strasse eine Art Lektüre, so lies sie, aber kritisiere sie nicht zu viel. Finde nicht zu schnell schön oder hässlich. Das sind ja so unzuverlässige Begriffe. Lass dich auch ein wenig täuschen und verführen von Beleuchtung, Tageszeit und dem Rhythmus deiner Schritte. Das künstliche Licht, besonders im Wettstreit mit einem Rest Tageslicht und Dämmerung ist ein grosser Zauberer, macht alles vielfacher, schafft neue Nähen und Fernen und ändert aufleuchtend und verschwindend, wandernd und wiederkehrend noch einmal Tiefe, Höhe und Umriss der Gebäude. […] Vom freundlichen Anschauen bekommt auch das Garstige eine Art Schönheit ab. Das wissen die Ästheten nicht, aber der Flaneur erlebt es.»
Franz Hessel, Von der schwierigen Kunst spazieren zu gehen, aus: Ermunterung zum Genuss, Berlin 1981
«Zürich liest» im Gehen
Vom 25. bis 28. Oktober 2012 ging zum zweiten Mal «Zürich liest», das grösste Literaturfestival der Schweiz, über die Bühnen und durch die Buchhandlungen und Verlage von Zürich, Winterthur und Umgebung. Nach der erfolgreichen Neulancierung 2011 wartete diese Ausgabe mit einem randvollen, reichhaltigen Programm mit über 150 Lesungen und literarischen Veranstaltungen auf. lerjentours lud in Winterthur und Zürich zu einem ausgewählten Spaziergang ein, der von literarischen Texten über das Gehen begleitet wurde. Dauer 1.5 Stunden. „«Zürich liest» im Gehen“ weiterlesen
Züri z’Fuess: Unterwegs rund ums Wasser
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Zürich hat lerjentours den neuen Spazierplan «Züri z’Fuess: Unterwegs rund ums Wasser« konzipiert und verfasst. Der Rundgang zu Fuss entlang der Zürcher Gewässer zeigt auf, wie Wasser den Siedlungsraum der Stadt Zürich prägt. Gleichzeitig vermittelt er Wissenswertes zu diesem vielfältigen Element, das Lebenselixier und Naturgewalt zugleich ist. „Züri z’Fuess: Unterwegs rund ums Wasser“ weiterlesen
Walk
«To go for a walk» heisst auf Englisch «einen Spaziergang machen». Im Englischen wie im Deutschen wird «Walk» auch für künstlerische Anwendungen des Spazierens gebraucht.
Spazieren
«Die Kunst, sich auf Spaziergängen nicht zu langweilen, besteht darin, den gleichen Gegenstand wie gestern zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken.»
Christoph Simon, Spaziergänger Zbinden, Zürich 2010